Am Mittwoch, dem 28. Juni fand unser alljährlicher Projekttag (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) statt. Dieses Jahr mit dem Oberthema „Menschen mit Behinderungen“.
Der Tag startete zusammen mit (fast) allen Klassen im Foyer. Nachdem Frau Mindner und unser Schülersprecher Linus in das Thema eingeführt haben, sangen und gebärdeten die Kinder der Klassen 3a und 3b das Corona-Lied „Ich hab niemals dran gezweifelt“ von Udo Lindenberg.
Anschließend gingen die Kinder in ihre Klassen und beschäftigten sich in vielfältiger Art mit dem Thema „Behinderungen“. Sie lernten das Fingeralphabet und die Brailleschrift kennen, konnten auf Krücken laufen oder mit einem Hockeyschläger als Blindenstock und verbundenen Augen einen Parcours ablaufen.
Ein besonderes Highlight waren die Rollikids. Shamal, der im Rollstuhl sitzt, und Frau Herzog von Rollikids reisten mit vielen Rollstühlen an und mit Elternhilfe wurden diese im Handumdrehen in der Turnhalle aufgebaut. Anschließend hatten alle Kinder der Klassen 3/4 die Möglichkeit, einen Rollstuhl auszuprobieren und Spiele zu spielen. Dabei konnte Shamal viele Fragen beantworten und den Kindern eventuell vorhandene Berührungsängste schnell nehmen.
Auch die Klassen 1/2 hatten eine besondere Stunde zusammen mit Frau Rickers. Sie brachte den Kindern die paralympische Bewegung näher und im Anschluss konnten alle Kinder mitmachen. Es war schön zu hören, wie begeistert die Kinder im Anschluss über die Stunde erzählt und ihr neu gewonnenes Wissen weitergegeben haben.
Es war wieder ein rundum toller Projekttag mit einem wichtigen Thema. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!