Schulordnung
der Evangelischen und Katholischen
Grundschule Hangelar
Diese Schulordnung gilt für alle Kinder
an unseren beiden Schulen.
Gut zusammen leben, arbeiten und spielen können wir nur, wenn sich alle an
festgelegte Regeln halten und aufeinander Rücksicht nehmen.
Niemand darf etwas tun, was den anderen stört oder verletzt.
Friedliches Miteinander ist dann möglich, wenn ich alle so behandle,
wie ich selbst behandelt werden möchte.
An unserer Schule darf es keine Gewalt geben. Dazu gehören körperliche Gewalt,
aber auch
Beleidigungen, Beschimpfungen und Drohungen.
Für jeden Streit gibt es eine Lösung. Wenn ich Hilfe benötige, rede ich mit meiner
Klassenlehrerin. In der Pause kann ich eine Aufsicht ansprechen.
Pausenregeln
Ich helfe dabei, dass der Schulhof sauber bleibt:
Abfälle gehören in die Abfallbehälter!
Mit Fragen oder Problemen wende ich mich an die Aufsicht.
Ich befolge, was die Aufsicht mir sagt.
Die Toilette ist kein Spielplatz!
Ich hinterlasse sie so, wie ich sie auch vorfinden möchte.
Das Spielen in den Büschen ist verboten!
Ich klettere nicht auf Bäume, außerdem reiße ich nichts von Pflanzen ab.
Bei feuchtem Boden kann kein Fußball gespielt werden. (Softball!)
Kämpfe, auch Spaßkämpfe, sind nicht erlaubt.
Ich werfe nicht mit Sand oder anderen Gegenständen.
Wenn Schnee liegt, werfe ich nicht mit Schneebällen.
Beim Spielen auf den Geräten nehme ich Rücksicht auf meine Mitschüler.
In Regenpausen suche ich mir eine ruhige Beschäftigung.
Regeln im Schulgebäude
Allen Menschen in der Schule begegne ich höflich und grüße sie.
Im Schulgebäude renne oder schubse ich nicht
und ich bin leise, um die anderen nicht zu stören.
Ich gehe mit allen Einrichtungen pfleglich um, das heißt,
ich beschmiere und beschmutze keine Tische und Wände
und auch kein Eigentum anderer Kinder.
Ich hänge meine Jacke und meinen Turnbeutel ordentlich im Flur auf.
Regeln für die Buskinder
Ich stelle mich am Bus-Aufstellplatz auf und warte dort bis der Bus kommt.
Beim Einsteigen gehe ich langsam ohne zu drängeln und zu schubsen.
Während der Busfahrt bleibe ich ruhig auf meinem Platz sitzen
und höre auf die Anweisungen des Busfahrers.
Diese Schulordnung wurde durch die Schulkonferenzen
im Dezember 2009 beschlossen und ist ab sofort gültig.